Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Berufswahlcurriculum

Klassenstufe

Inhalte

Zuständigkeit in der Schule / außerschulische Kooperationspartner

5/6

  • Freiwillige Teilnahme am „Girls´ Day / Boys Day“

Klassenlehrer/in

7

  • Potenzialanalyse durch JobB (3-4 Tage) kurz vor den Sommerferien

 

  • "Stärkenparcours" im Frühjahr

 

  • Texte zum Thema „Was will ich werden – Traumberufe/Berufswünsche“

Klassenlehrer/in und Mitarbeiter/in JobB

 

 

Deutschlehrkraft

8

  • Berufswahlunterricht im ganzen Jahr in Kombination mit WiPo

 

  • Erstellung eines Ordners zur Berufsorientierung/Berufswahl (ggf. Berufswahlpass)

 

  • Berufsorientierungspraktikum (BOP), Dauer 2 Wochen in Absprache mit JobB im Oktober/November

 

  • Betriebserkundung(en) in den Kooperationsbetrieben der Warderschule (Liste siehe Anhang) – alternativ: Die Kooperationsbetriebe stellen sich vor

 

  • einwöchiges Praktikum in der 2. Woche nach den Osterferien (Praktikumsbericht)
  • Beratungsveranstaltung für Schüler/innen durch die Berufsberatung

 

  • Besuch des BIZ

 

  • Bewerbungsschreiben Praktikumsplatz

 

  • Trainingseinheit „Bewerbung um einen Praktikumsplatz/Vorstellung im Praktikumsbetrieb“

 

Klassenlehrer/in

 

Klassenlehrer/in

 

 

Klassenlehrer/in sowie JobB-Mitarbeiter/in, ggf. Sonderschullehrkraft

 

Klassenlehrer/in

 

 

Klassenlehrer/in, ggf. Sonderschullehrkraft

 

Agentur für Arbeit

 

Klassenlehrer/in sowie Agentur für Arbeit

 

Deutschlehrkraft

 

 

Klassenlehrkraft in Zusammenarbeit mit AOK, BEK o.a.

9

  • zweiwöchiges Praktikum in der drittletzten und vorletzten Woche vor den Herbstferien (Praktikumsbericht)

 

  • Besuch der Berufsmesse in Oldenburg (verpflichtend)

 

  • Jugendschutzgesetz

 

  • Bewerbungsschreiben, Lebenslauf

 

  • Trainingseinheit „Vorstellungsgespräche, „Assessment“

 

  • Infoveranstaltung durch die Beruflichen Schulen Oldenburg

 

  • Einzelgespräche mit der Berufsberatung

Klassenlehrer/in, ggf. Sonderschullehrkraft

 

 

Klassenlehrer/in, ggf. Sonderschullehrkraft

 

WiPo – Lehrkraft

 

Deutschlehrkraft

 

VR-Bank, Sparkasse o.a.

 

Berufliche Schulen

 

Agentur für Arbeit

10

  • Einzelgespräche mit der Berufsberatung

 

  • Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe an
  • a) Inselschule
  • b) der Beruflichen Schule Oldenburg

Agentur für Arbeit

 

Lehrkräfte der Inselschule bzw. der Beruflichen Schule Oldenburg

 

 

Auf einen Blick