Schulsozialarbeit

Träger: Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Heiligenhafen e.V.

 

Micha

Micha Schwarz (Schulsozialarbeiter)

Sundweg 100

23774 Heiligenhafen

Tel.: 0151-29 120 786

E-Mail:

 

Liebe Schülerin, lieber Schüler und liebe Eltern,

während des gesamten Schulvormittags stehe ich allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften der Warderschule als Schulsozialarbeiter zur Verfügung. Mit diesem Angebot möchten wir an unserer Schule die Lern- und Entwicklungschancen der Kinder und Jugendlichen erhöhen und einen Beitrag zur Verbesserung des Schulklimas leisten.

 

Die Schülerinnen und Schüler sollen mit ihren kleinen und größeren Problemen nicht allein gelassen werden und hier Beratung sowie Unterstützung finden. Denn nur, wer sich wohlfühlt, ist auch bereit zu lernen.

 

Ebenso wichtig ist unserer Schule das Erlernen und Umsetzen von konstruktiven und gewaltfreien Konfliktlösungen.

 

Mit diesem Angebot möchten wir Dir/ Ihnen mit besten Kräften dabei helfen, die Schulzeit zum Erfolg zu machen.

 

Haben Sie Fragen? Dann sprechen Sie mich gerne an.

 

Sie erreichen mich von Montag bis Freitag von 7:30 – 13:30 Uhr in der Schule oder telefonisch unter 0151-29 120 786.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Micha Schwarz

 

Angebote der SchulsozialarbeitTraining

 

für Schüler/innen

  • Beratung bei Problemen/ Sorgen (vertraulich)

  • Faire und gewaltfreie Konfliktlösung

  • Verhaltenstraining

  • Vermittlung von Beratungsstellen und Hilfen

  • Wechselnde AG-Angebote (z.B. Dart, Kochen)

 

für Klassen

  • „Team-Tage“ (Projektwoche für alle 5. Klassen)

  • Hilfe bei Mobbing (Prävention/ Intervention)

  • Präventionsangebote zu Themen wie: Umgang mit sozialen Medien, Sucht oder Gewalt

  • Teamaktionen zur Stärkung der Klassengemeinschaft

  • Bedarfsorientierte Klassengespräche

  • Begleitung von Ausflügen

 

für Lehrkräfte

  • Betreuung von Schülern/ Schülerinnen bei massiven Unterrichtsstörungen

  • Unterrichtsbegleitung

  • Beratung

  • Teilnahme an Elterngesprächen

 

für Eltern

  • Beratung (vertraulich)

  • Vermittlung von Beratungsstellen und Hilfen

  • Unterstützung bei der Umsetzung von Hilfen

  • Gespräche mit Lehrkräften